Snoezelraum / Sinnesraum
Snoezelraum,
was das ist?
Ein Snoezelraum (auch Snoezelenraum genannt, oft als Sinnesraum bezeichnet) ist ein speziell gestalteter Raum, der zur Entspannung, Sinneswahrnehmung und Förderung des Wohlbefindens dient. Der Begriff „Snoezelen“ stammt aus den Niederlanden und ist eine Wortschöpfung aus snuffelen (schnüffeln, schnuppern) und doezelen (dösen, schlummern).
Merkmale eines Snoezelraums
Licht
Sanfte Lichtquellen, oft mit Farbwechsel, Lichtprojektoren oder Faseroptiken.
Geräusche
Beruhigende Musik, Naturklänge oder Klangschalen.
Gerüche
Aromatherapie mit ätherischen Ölen.
Haptik
Verschiedene Materialien zum Anfassen (z. B. weiche Kissen, vibrierende Matten, Wasserbetten).
Bewegung
Schaukelstühle, Wasserbetten oder Hängematten
Ziele eines Snoezelraums
- Förderung der Wahrnehmung über verschiedene Sinne
- Beruhigung und Stressreduktion
- Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit
- Kommunikationsförderung auf nonverbaler Ebene
- Stimulation oder Entspannung, je nach Bedürfnis
In Einrichtungen wie Pflegeheimen, Förderschulen, Kindergärten oder Therapiepraxen sind Snoezelräume oft fester Bestandteil.